Feste, Bräuche und gelebte Kultur im Salzkammergut

brauch
tum

Im Salzkammergut begleiten Bräuche und Feste die Menschen durch alle Jahreszeiten.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – im Salzkammergut wird Brauchtum lebendig gehalten. Vom Narzissenfest über den Wolfgangitag bis zum Glöcklerlauf prägen traditionelle Feste das ganze Jahr und verbinden Natur, Kultur und Gemeinschaft auf besondere Weise.

Bunte Frühjahrsbräuche lebendig erleben

Im Salzkammergut prägen traditionelle Bräuche den Frühling: Am Liebstattsonntag schenken sich in Gmunden Menschen Lebkuchenherzen. Zur Osterzeit sind Palmweihe, Ratschen-Buam und Speisesegnungen beliebt. Am 30. April werden feierlich Maibäume aufgestellt, und Ende Mai lockt das Narzissenfest in Bad Aussee mit prächtigen Blumenskulpturen Besucher an.

Bild: Palmbuschen_St. Wolfgang_Kunstbahr Fotografie

Sommerkultur im Salzkammergut entdecken

Der Sommer im Salzkammergut ist voller kultureller Höhepunkte: Jeden zweiten Montag verzaubert die Sommernacht St. Wolfgang mit Musik und Kulinarik. In Bad Ischl erinnern die Kaisertage rund um den 18. August mit nostalgischen Festen an Kaiser Franz Joseph. Die Salzkammergut Festwochen in Gmunden bieten ein vielseitiges Programm mit Musik und Theater am Traunsee.

Bilder: BadIschl Kaiserlicher Festakt_Tourismusverband Bad Ischl kuscheiart

Sommernacht_Musiker_Wolfgangsee Tourismus_Mirja Geh

Wolfgangitag und herbstliche Höhepunkte

In St. Wolfgang prägt die Bergmesse auf der Vormauer Anfang September den Herbstauftakt. Zeitgleich lockt der beliebte Strobler Herbstmarkt mit regionalem Kunsthandwerk und Kulinarik. Höhepunkt in St. Wolfgang ist der Wolfgangitag am 31. Oktober mit lebendigem Kirtagstreiben im Ort. Zudem zählt der traditionelle Salzkammergut-Vogelfang zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Die schönsten Vögel werden Ende November – am Sonntag von Kathrein – in einer Vogelausstellung gezeigt.

Glöckler, Krippen und Kramperl

Im Winter zeigt sich das Salzkammergut von seiner traditionellen Seite: Der Glöcklerlauf am 5. Jänner vertreibt mit leuchtenden Kappen böse Geister. Krampus- und Perchtenläufe sorgen im Advent für schaurige Stimmung. Der Wolfgangseer Advent und weitere Weihnachtsmärkte im gesamten Salzkammergut verbreiten festliche Atmosphäre. Bei der Kripperlroas bestaunt man kunstvolle Weihnachtskrippen, und der Ebenseer Fetzenzug am Faschingsdienstag bringt närrisches Treiben in die Gassen.

Bilder: Wolfgangseer_Advent_Wolfgangsee Tourismus_Mirja Geh

KrampuslaufBadGoisern_RudiKainPhotografie

Impressionen